Checkliste für Ihre Steuererklärung
Damit wir Ihre Einkommensteuererklärung optimal erstellen können, benötigen wir verschiedene Unterlagen von Ihnen. Diese Liste gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Dokumente.
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig und kann eine persönliche steuerliche Beratung nicht ersetzen.
1. Lohnsteuerbescheinigungen
- Lohnsteuerbescheinigungen aller Arbeitgeber
- Bescheinigungen über Lohnersatzleistungen
- Jahresabrechnung für Minijobs
2. Rentenbescheide
- Rentenbescheide der gesetzlichen Rente
- Bescheinigungen der betrieblichen Altersvorsorge
- Bescheinigungen über steuerpflichtige Renteneinkünfte
3. Kapitaleinkünfte
- Jahressteuerbescheinigungen der Banken
- Steuerbescheinigungen über Kapitalerträge
- Bescheinigungen bei Überschreitung der Freibeträge
4. Vermietung und Verpachtung
- Mietverträge und Mieterhöhungen
- Vorjahres-Steuererklärungs-Anlagen
- Kaufverträge von Immobilien
- Notar- und Maklerkosten
- Belege über Darlehenszinsen
- Belege über Nebenkosten und Instandhaltung
5. Vorabpauschalen
- Vorabpauschalen-Bescheinigungen
- Gesellschaftsanteile und Beteiligungen
6. Familienstand
- Heiratsurkunde
- Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
- Datum der Trennung
- Geburtsurkunden der Kinder
- Sterbeurkunden
7. Kinder über 18 Jahre
- Ausbildungsnachweise
- Bescheinigungen über Freiwilligendienste
- Nachweise über Wehr-/Zivildienstunterbrechungen
8. Unterhaltszahlungen
- Unterhaltsvereinbarungen
- Zahlungsbelege
- Steuerliche Identifikationsnummer des Empfängers
9. Arbeitslosigkeit/Krankheit
- Bescheinigungen über Arbeitslosengeld
- Krankengeld-Bescheinigungen
- Elterngeld-Bescheinigungen
10. Arbeitsplatzwechsel
- Bestätigungen über Arbeitsplatzwechsel
- Umzugskostenbelege
- Doppelte Haushaltsführung
11. Berufsständische Versorgung
- Mitgliedschaftsbescheinigungen
- Beitragsnachweise
12. Werbungskosten
- Fahrtkosten zur Arbeit
- Fortbildungskosten
- Arbeitsmittel-Belege
- Fachliteratur
- Bewerbungskosten
13. Versicherungen
- Krankenversicherungsbeiträge
- Pflegeversicherungsbeiträge
- Private Altersvorsorge (Riester, Rürup)
- Haftpflichtversicherung
14. Steuerberatungskosten
- Rechnungen für Steuerberatung
- Mitgliedsbeiträge Lohnsteuerhilfeverein
- Kosten für Steuersoftware
15. Spenden
- Spendenquittungen
- Mitgliedsbeiträge von Vereinen
- Kirchensteuerbescheinigungen
16. Behindertenpauschbetrag
- Schwerbehindertenausweis
- Bescheide über Grad der Behinderung
- Pflegegrad-Bescheinigungen
17. Kinderbetreuung
- Rechnungen für Kindergarten/Kita
- Belege für Tagesmutter/Babysitter
- Nachweise über Au-pair-Kosten
18. Außergewöhnliche Belastungen
- Arzt- und Zahnarztkosten
- Rezeptkosten und Medikamente
- Kosten für Brille/Hörgerät
- Kur- und Rehabilitationskosten
19. Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Rechnungen für Reinigungskraft
- Gartenpflege-Belege
- Handwerkerleistungen
- Hausmeisterkosten
20. Sonstige Belege
- Vorauszahlungsbescheide
- Festsetzungsbescheide vom Vorjahr
- Bescheide über Steuererstattungen
- Vollmachten für Lohnsteuerhilfevereine
Wichtige Tipps
📋 Vollständigkeit
Je vollständiger Ihre Unterlagen sind, desto besser können wir Ihre Steuerersparnis maximieren.
📅 Rechtzeitig sammeln
Beginnen Sie bereits im Januar mit dem Sammeln der Belege für das abgelaufene Steuerjahr.
🗂️ Ordnung halten
Sortieren Sie Ihre Belege nach Kategorien - das erleichtert die Bearbeitung erheblich.
💡 Bei Fragen fragen
Unsicher bei einem Beleg? Bringen Sie ihn mit - wir prüfen, ob er steuerlich relevant ist.
Beratungstermin vereinbaren
Haben Sie alle Unterlagen zusammen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Steuerberatung.